Bikertreff mit Geschichte: Motorradmuseum Schloss Augustusburg
Am Rande des Erzgebirges thront ein ganz besonderer Bikertreff: das Motorradmuseum im Schloss Augustusburg. Hier trifft Benzinleidenschaft auf Kultur – und das in beeindruckender Kulisse. Schon von außen ist das Schloss ein echtes Highlight, aber drinnen geht’s erst richtig los: Über 170 historische Motorräder warten darauf, entdeckt zu werden – von den knatternden Anfängen bis zur Renntechnik der Gegenwart.
Wer durch die Hallen schlendert, erlebt Motorradgeschichte zum Anfassen. DKW, Auto Union, MZ – alle sind sie da. Und nicht nur das: Soundsimulator, spannende Filme und ein Hauch von Öl und Schrauberwerkstatt machen den Besuch zu einem echten Erlebnis. Ob du dich für Oldies, Rennmaschinen oder Serienbikes interessierst – hier schlägt jedes Zweiradherz schneller.
Motorradtreff mit Kultfaktor
Der Motorradtreff am Schloss ist längst kein Geheimtipp mehr. Biker- und Oldtimer-Treffen im Januar, August und Oktober ziehen Besucher aus ganz Europa an. Beim „Biker-Schloss Open Air“ gibt’s nicht nur heiße Maschinen, sondern auch Musik, Gespräche und die eine oder andere Legende aus dem Fahrerlager. Unter dem Titel „Benzingeflüster“ gibt’s regelmäßig Vorträge zu spannenden Motorradthemen – mal technisch, mal nostalgisch, immer mit Leidenschaft.
Ob bei Sonnenschein oder Regen: Das Museum hat ganzjährig geöffnet und ist ein perfekter Boxenstopp auf deiner Erzgebirgstour. Drinnen ist es warm, draußen gibt’s jede Menge Platz für Bikes – was will man mehr?
Motorradrouten rund um Augustusburg
Von hier aus starten viele beliebte Strecken durchs Erzgebirge:
- Kurvige Runde über Zschopau, Marienberg und zurück
- Über die Serpentinen Richtung Fichtelberg
- Oder durch das Flöhatal bis hinüber nach Olbernhau
Der Bikertreff Schloss Augustusburg verbindet Geschichte, Technik und echte Motorradbegeisterung – ein Pflichtstopp für alle, die Zweiradliebe leben.