Motorradtreff mit Bimmelbahn-Flair: Pängel Anton in Tönnishäuschen
Wo sonst Züge halten, parken heute Zweiräder – und das mit richtig viel Stil. Der Pängel Anton, benannt nach dem westfälischen Wort für „Bimmelbahn“, ist ein ganz besonderer Treffpunkt. Am stillgelegten Bahnhof in Tönnishäuschen hat sich hier ein Biergarten mit Kultcharakter etabliert – für alle, die ein Faible für Benzin, Bratwurst und Bahnromantik haben.
Ob Oldtimer, Fahrrad, Roller oder Motorrad – der Treff ist offen für alles auf Rädern. Besonders Biker haben den Pängel Anton längst für sich entdeckt. Kein Wunder: Die Umgebung lädt zu entspannten Touren durchs Münsterland ein, und der Platz bietet alles, was man nach ein paar Kilometern braucht – leckeres Essen, kalte Getränke und ein schattiger Platz unter’m Schirm.
Bikertreff zwischen Bahnnostalgie und Bratwurstduft
Im Sommer spielt sich das Leben draußen ab – der Biergarten ist bei gutem Wetter beliebter Anlaufpunkt für Ausflügler, Biker und Oldtimerfans. Vom Grill gibt’s Frisches auf den Teller, dazu knackige Salate, kalte Getränke und eine ordentliche Portion Entschleunigung. Wer es lieber warm und wettergeschützt mag, findet im Innenbereich ein rustikal-gemütliches Ambiente – inklusive überbackener Toasts und „Pängel-Baguettes“.
Ein Highlight für Technik- und Schrauberfans ist der Oldtimerstammtisch am ersten Dienstag im Monat. Dann treffen sich historische Fahrzeuge aller Art – vom Käfer über Vespa bis zur Gummikuh – und sorgen für reichlich Gesprächsstoff zwischen den Tischen.
Motorradstrecken durchs Münsterland
Der Pängel Anton liegt ideal für entspannte Feierabend- oder Wochenendtouren:
- Ruhige Landstraßen durch das westliche Münsterland, über Enniger, Sendenhorst oder Ahlen
- Schöne Schleifen Richtung Wadersloh, Drensteinfurt oder Beckum
- Perfekt für Genussfahrer mit Lust auf Landschaft
Der Pängel Anton ist ein gemütlicher Motorradtreff mit Eisenbahn-Flair, Biergartenkultur und einem Herz für alles mit Rädern.