Motorradtreff mit Technikflair: Saalow Scheunenwindmühle
Die Saalower Scheunenwindmühle ist zwar kein klassischer Bikertreff mit regem Wochenendverkehr, aber definitiv ein Geheimtipp für Motorradfahrer mit Sinn für Technikgeschichte. Das weltweit einmalige Bauwerk liegt in der kleinen Gemeinde Am Mellensee südlich von Berlin und zieht mit seiner historischen Ausstrahlung vor allem Liebhaber alter Mühlen, Handwerkskunst und besonderer Ausflugsziele an.
Motorradtreff zwischen Mühle, Museum und Gaststube
Im Mittelpunkt steht die rekonstruierte hölzerne Windturbine in einer Scheune – ein Unikat aus dem Jahr 1864. Daneben bietet das Gelände eine urige Gaststätte, einen kleinen Biergarten, Imbissbetrieb, ein Museum zur Technikgeschichte und sogar eine Motorradgarage. Für Clubs oder größere Gruppen stehen ein Clubraum sowie ein Saal und eine Stube zur Verfügung, die auch für Feiern und Events gebucht werden können. Und wer es ganz romantisch will: Die Scheunenwindmühle dient sogar als Standesamt!
Besuche außerhalb der regulären Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Absprache möglich – ideal für organisierte Motorradausfahrten oder Technik-Events.
Tourentipp südlich von Berlin
Die Umgebung rund um Am Mellensee ist geprägt von wellenartigen Wiesen, kleinen Seen und ruhigen Landstraßen – perfekt für eine entspannte Landpartie mit dem Motorrad. Als Etappenziel oder kultureller Zwischenstopp ist die Saalower Mühle ein echtes Highlight abseits der typischen Biker-Hotspots.