Hier erwartet dich eine einzigartige Mischung aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung, angeleitet von erfahrenen Schulungsleitern, die Experten in der professionellen Fahrzeugaufbereitung sind.
Optimiertes Lernen in kleinen Gruppen
Das Besondere an diesem Training ist die limitierte Teilnehmerzahl – maximal sechs Personen pro Gruppe. Diese Begrenzung garantiert dir eine intensive und persönliche Lernerfahrung. Du profitierst von individueller Betreuung und hast die Möglichkeit, all deine spezifischen Fragen zu klären.
Umfassende Inhalte und wertvolle Zertifizierung
In diesem Kurs werden dir umfassende Schulungsinhalte geboten. Du durchläufst den kompletten Prozess der Fahrzeugaufbereitung, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Ein Highlight ist die integrierte Hochvoltunterweisung Stufe S. Am Ende des Trainings wirst du mit einer Zertifizierung in Fahrzeugaufbereitung, Nano- und Keramikversiegelung belohnt – ein wertvolles Dokument, das deine neu erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse belegt.
Marktorientierte Schulungsinhalte
Die Inhalte dieses Trainings sind präzise auf deine Anforderungen zugeschnitten. Sie orientieren sich an den Bausteinen des Bundesverbandes Fahrzeugaufbereitung (BFA). Koch-Chemie, als Mitglied des BFA, hat ein einzigartiges Schulungssystem entwickelt, das deine Bedürfnisse und Fragen in den Mittelpunkt stellt. Nutze diese Chance, um deine Fachkenntnisse zu vertiefen und dich im Bereich der Fahrzeugaufbereitung zu spezialisieren.