Dieses Training ist speziell darauf ausgerichtet, dir und deinen Mitarbeitern tiefgreifende Kenntnisse in der professionellen Fahrzeugaufbereitung zu vermitteln.
Die Organisation des Trainings legt besonderen Wert auf kleine Lerngruppen, da die Teilnehmerzahl pro Gruppe auf sechs Personen begrenzt ist. Dieser Ansatz garantiert eine intensive und persönliche Lernerfahrung. Durch die limitierte Gruppengröße ist es möglich, eine individuelle Betreuung zu gewährleisten und auf deine spezifischen Fragen einzugehen, um einen maximalen Lernerfolg zu erreichen.
In diesem Training erhältst du umfassende Schulungsinhalte, die sowohl die Theorie als auch die Praxis der Fahrzeugaufbereitung abdecken. Ein Highlight des Kurses ist die integrierte Hochvoltunterweisung Stufe S. Nach erfolgreichem Abschluss des Trainings wird dir eine Zertifizierung in Fahrzeugaufbereitung, Nano- und Keramikversiegelung verliehen, die deine neu erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten bestätigt.
Das Programm des Trainings ist sorgfältig an den Bedürfnissen des Marktes ausgerichtet. Die Inhalte orientieren sich an den Standards des Bundesverbandes Fahrzeugaufbereitung (BFA). Koch-Chemie, als Mitglied des BFA, hat ein innovatives Schulungssystem entwickelt, das speziell darauf abzielt, deine Bedürfnisse und Fragen in den Mittelpunkt zu stellen. Dieses Training bietet dir somit eine maßgeschneiderte Lernerfahrung, die direkt auf die Anforderungen des Marktes und deiner täglichen Arbeit zugeschnitten ist.