Entdecke die Welt der professionellen Fahrzeugaufbereitung in einem zweitägigen Training, das Theorie und Praxis perfekt kombiniert. Hier hast du die einmalige Chance, von Schulungsleitern zu lernen, die als Experten mit jahrelanger Erfahrung glänzen. Sie teilen ihr wertvolles Wissen nicht nur mit dir, sondern auch mit deinen Mitarbeitern, um euch gemeinsam auf das nächste Level zu bringen.
Kleine Lerngruppen für maximalen Lernerfolg
In diesem Training zählt jeder Einzelne. Die Teilnehmerzahl ist bewusst auf sechs Personen pro Gruppe limitiert. So ist sichergestellt, dass du eine intensive und persönliche Lernerfahrung genießt. Diese kleine Gruppengröße ermöglicht es den Trainern, individuell auf dich einzugehen und all deine spezifischen Fragen zu beantworten.
Umfassende Schulungsinhalte und Zertifizierung
Bereite dich darauf vor, tief in die Materie einzutauchen. Du erhältst umfassende Schulungsunterlagen und durchläufst den kompletten Prozess der Fahrzeugaufbereitung. Dabei lernst du sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktische Umsetzung. Ein Highlight des Trainings ist die integrierte Hochvoltunterweisung Stufe S. Am Ende des Trainings wirst du nicht nur mit neuem Wissen, sondern auch mit einer Zertifizierung in Fahrzeugaufbereitung, Nano- und Keramikversiegelung belohnt.
An den Bedürfnissen des Marktes orientiert
Das Training ist präzise auf deine Bedürfnisse zugeschnitten. Es basiert auf den Standards des Bundesverbandes Fahrzeugaufbereitung (BFA) und berücksichtigt die aktuellsten Trends und Anforderungen des Marktes. Koch-Chemie, als Mitglied des BFA, hat dieses einzigartige Schulungssystem entwickelt, um sicherzustellen, dass deine Fragen und Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen.