Motorrad waschen leicht gemacht
Warum eine
Motorrad Reinigung wichtig ist
Du besitzt eine dicke Harley oder einen Supersportler? Dann kennst Du das Problem. Je nachdem wie oft Du mit Deinem Motorrad unterwegs bist, hinterlässt die Straße ihre Spuren.
Dreck, Teer und Insektenreste setzen sich tief im Material fest und sind nur noch schwer zu entfernen. Eine einfach Reinigung reicht da meist nicht mehr aus.
Wir zeigen dir, wie Du dein Motorrad wieder richtig sauber bekommst. Wir legen hierbei besonderen Wert auf die filigrane Reinigung und Aufbereitung der einzelnen Teile.
Wir zeigen Dir, wie Du Dein Motorrad für den Winter vorbereiten kannst.
Außerdem geben wir dir Tipps zum Start der Saison und wie Du deine Motorrad Reinigung richtig durchführst.
PROFESSIONELLE Motorrad Reinigung
Damit du sicher unterwegs bist
Die Motorradpflege unterscheidet sich von der Autopflege in vielen Punkten. Gerade bei einem Nakedbike musst du Motorenteilen viel mehr Aufmerksamkeit schenken als bei einem Auto. Wir kümmern uns in unseren Beiträgen aus der Motorradpflege um folgende Themen.
- Außenwäsche
- Teer, Harz und Flugrostentfernung
- Lackveredelung & Versiegelung
- Reinigung der Reifen und der Felgen
- Pflege und Reinigung von Kunststoffen und Gummis
- Chrompflege
- Kettenreinigung und Fettung
- Motorreinigung
Motorrad Wäsche
Im Detail
Motorrad Wäsche
Die Motorradwäsche unterscheidet sich im Gegensatz zur Autowäsche insofern, dass Du vorsichtiger reinigen solltest, da viele Motorenteile offen liegen. Deshalb empfehlen wir Dir, Dein bestes Stück nur mit der Hand zu reinigen.
Chrom Aufbereitung und Pflege
Gerade Chromteile bei alten Motorrädern brauchen Pflege. Wir zeigen Dir, wie man Chromteilen wieder neuen Glanz verleiht und sie vor Umwelteinflüssen schützt.
Wachsversiegelung
Gerade Supersportmaschinen haben viele lackierte Plastikteile. Durch eine Wachsversiegelung wird der Lack geschont und Dreck bleibt weniger haften. Außerdem konserviert eine Wachsversiegelung den Lack. Wir zeigen Dir die besten Wachse und testen sie für Dich.
Kette reinigen und fetten
Die Kette des Motorrades sollte mehrfach im Jahr gereinigt und neu gefettet werden. Wenn die Kette nicht gepflegt wird, nimmt der Verschleiß drastisch zu. Mit guter Pflege sparst Du Dir die Kosten für eine neue Kette.
Teer, Harz und Flugrostentfernung
Bevor Du Dein Motorrad ordentlich per Hand waschen kannst, solltest Du alle Flugrost-, Teer- und Harzrückstände entfernen. Wir zeigen Dir, mit welchen Mitteln Du am besten arbeiten kannst.
Motorraumreinigung
Besonders schwierig zu reinigen ist der Motorraum des Motorrades. Doch das Herzstück Deines Motorrades sollte auch sauber sein. Wir zeigen Dir, wie Du den Motorraum schonend mit speziellen Reinigern behandeln kannst. Oder du machst eine Motorraumreinigung mit Dampf
Produktempfehlungen des Monats

KC Multi Interior Cleaner
- Besonders schonend
- Süchtig machender Geruch
- Sehr ergiebig