Ein Eimer Waschme­tho­de

Ein Eimer Waschmethode? Im letzten Beitrag haben wir euch gesagt das mit nur einem Eimer zu waschen nicht besonders klug ist. Doch die 1 Eimer Waschmethode, die wir euch heute zeigen wollen, ist sogar noch schonender als die 2 Eimer Waschmethode.

Bei dieser Waschmethode kommen mehrere Waschhandschuhe zum Einsatz. Jeder Waschhandschuh wird immer für einen Bereich des Fahrzeuges eingesetzt. Doch anders als bei der 2 Eimer Waschmethode wird der Handschuh nicht ausgewaschen, sondern nach der Reinigung des Bereiches einfach nicht mehr benutzt. Diese Waschmethode eignet sich besonders gut für die Wäsche in der SB – Box, da ihr hier nur einen Eimer mit Shampoowasser braucht.

Inhaltsverzeichnis

Schritt 1

Im ers­ten Schritt müsst ihr euch über­le­gen, wie vie­le Wasch­hand­schu­he ihr über­haupt für die Wäsche braucht. Das hängt ganz davon ab, wie groß euer Auto ist. Zur Pla­nung haben wir euch hier eine klei­ne Gra­fik vor­be­rei­tet. Die Num­me­rie­rung zeigt immer die ein­zel­nen Sei­ten des Wasch­hand­schuhs an.

Schritt 2

Im zwei­ten Schritt schäumt ihr euer Auto mit der Schaum­lan­ze oder einem Schaum Sprü­her ein. Lasst den Schaum etwas ein­wir­ken, damit er sein vol­les Rei­ni­gungs­po­ten­zi­al ent­fal­ten kann. Nach ca. 3–5 Minu­ten soll­te der Schaum vom Fahr­zeug abge­lau­fen sein und die gröbs­ten Schmutz­par­ti­kel vom Lack scho­nend ent­fernt haben.

Wenn ihr euren Schaum selbst mixt und nicht den fer­ti­gen von der Wasch­box nehmt, ist die rich­ti­ge Mischung wich­tig. Ziel ist es, dass der Schaum lan­ge auf dem Lack haf­tet, damit der Schmutz opti­mal ange­löst wer­den kann. Er darf aber auch nicht zu dick sein, damit er nach ca. 3 – 5 Minu­ten vom Lack ablau­fen kann. Hier soll­tet ihr am bes­ten selbst ein wenig mit dem Mischungs­ver­hält­nis spie­len, bis ihr den per­fek­ten Schaum habt. Ihr könnt zur Mischung nor­ma­les Auto­sham­poo neh­men und einen pas­sen­den Snow­foam. Die­sen gibt es von ver­schie­de­nen Anbie­tern. Unse­ren Favo­ri­ten fin­det ihr wei­ter unten.

Den rest­li­chen Schaum ent­fernt ihr jetzt mit dem Hoch­druck­rei­ni­ger.

Schritt 3

Im drit­ten Schritt wascht ihr die ein­zel­nen Berei­che ab. Wie bei der nor­ma­len 2 Eimer Waschme­tho­de taucht ihr euren Wasch­hand­schuh in das Sham­poo Was­ser und rei­nigt eine Flä­che des Autos. Wenn ihr also die eine Sei­te des Daches gerei­nigt habt, dreht ihr den Hand­schuh um und rei­nigt die ande­re Dach­hälf­te. Nor­ma­ler­wei­se wür­det ihr jetzt den Hand­schuh in einem Eimer mit fri­schem Was­ser wie­der aus­wa­schen. Doch bei der ein Eimer Waschme­tho­de legt ihr nun den Hand­schuh ein­fach zur Sei­te und nehmt euch einen neu­en Hand­schuh. So ver­fahrt ihr am gan­zen Fahr­zeug.

Zuletzt noch mit dem Hoch­druck­rei­ni­ger die rest­li­chen Sham­poo Rück­stän­de ent­fer­nen.

Schritt 4

Zum Schluss trock­net ihr euer Auto mit einem pas­sen­dem wei­chen Mikro­fa­ser­tuch. Soll­tet ihr noch Zeit haben, soll­tet ihr auf jeden Fall euren Lack noch ver­sie­geln. Für die schnel­le Ver­sie­ge­lung in der SB-Box bie­tet sich hier ein Quick Detail­er an. Wir haben sehr gute Erfah­run­gen mit dem ADBL Syn­the­tic Spray Wax gemacht und dem Sonax Bril­li­ant Shi­ne Detail­er. Bei­de haben eine gute Stand­zeit und las­sen sich super leicht ver­ar­bei­ten.

Fazit

Sinn und Zweck die­ser Waschme­tho­de ist die Mini­mie­rung von Krat­zern im Lack, die durch Schmutz­par­ti­kel ent­ste­hen kön­nen.

Nach­teil an die­ser Metho­de ist natür­lich, dass ihr euch vie­le Wasch­hand­schu­he kau­fen müsst. Je nach Auto braucht ihr min­des­tens 6 Wasch­hand­schu­he. Aller­dings rich­tet sich dies ein Eimer Waschme­tho­de an die wirk­li­chen Detail­freaks und nicht an die nor­ma­len Detail­ver­lieb­ten.

Vor­teil an der Metho­de aller­dings ist, dass ihr euch Zuhau­se eine Sham­poo Was­ser Mischung im Eimer vor­be­rei­ten könnt.  Die Hand­schu­he legt ihr ein­fach schon rein. Deckel drauf und ab zur Wasch­box. Hier braucht ihr für die Rei­ni­gung dann nur noch den Hoch­druck­rei­ni­ger. Erkun­digt euch aber vor­her, ob in der Wasch­box eige­nes Wasch­ma­te­ri­al mit­ge­bracht wer­den darf. An man­chen Wasch­bo­xen wird das Mit­brin­gen von eige­nen Rei­ni­gungs­ma­te­ria­li­en nicht ger­ne gese­hen.

Wie wascht ihr euer Auto und was für Pro­duk­te kom­men zum Ein­satz? Lasst uns doch einen Kom­men­tar da.

Passend zum Thema, Empfehlen wir dir diese Produkte

Wascheimer

Cle­an­tech Wasch­ei­mer

Licar­go — Fel­gen­bürs­te

Licar­go Wasch­hand­schuh

Nil­fisk 145

Teilen oder Diskutieren

Facebook
WhatsApp
Telegram
Email
Twitter
Print

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren

Gebrauchten inserieren

Auto Ver­kau­fen — Gebrauch­ten inse­rie­ren

Dein Auto wur­de also jetzt auf­be­rei­tet und foto­gra­fiert. Jetzt gilt es, dein Auto ins Netz zu stel­len. Jetzt geht es dar­um, eine über­zeu­gen­de Anzei­ge zu schrei­ben. Kei­ne Sor­ge, eine Auto Inse­rat Vor­la­ge habe ich für dich vor­be­rei­tet.

Um poten­zi­el­le Käu­fer von dei­nem Auto Ver­kauf zu über­zeu­gen, musst du dich erst­mal in den Käu­fer hin­ein­den­ken. Was ist dir per­sön­lich wich­tig, wenn du selbst nach einem Auto Aus­schau hältst? Was bringt dich dazu, auf eine Anzei­ge zu kli­cken und dir die Beschrei­bung durch­zu­le­sen?

Weiterlesen »