Lea­sing­rück­ga­be Maz­da CX‑5

Einer geht ein anderer kommt

Es sind schon wieder 2 Jahre rum und ein Fahrzeug aus der Waschwerkstatt Familie verlässt uns. Doch bevor uns der Mazda CX-5 verlässt, muss er noch für die Leasingrückgabe aufbereitet werden.

Eine Fahrzeugaufbereitung bei Leasingübergabe solltet ihr auf jeden Fall immer machen oder machen lassen. Denn wie heißt es doch immer: Das Auge isst mit. Zwar sagt man, dass bei der Abschlusskontrolle des Autohauses nicht auf Reinlichkeit des Fahrzeuges geachtet wird, sondern nur auf Kratzer, Macken oder sonstige Mängel, doch das ist so nicht ganz richtig. In unserem Vorgespräch mit dem Mazda Autohaus unseres Vertrauens sagte selbst der Verkäufer, dass über kleinere Mängel hinweggesehen wird, wenn der Allgemeinzustand des Fahrzeuges ansonsten Top ist. Das Autohaus spart sich auch eine Fahrzeugaufbereitung, wenn es in einem aufbereiteten Zustand übergeben wird.

Inhaltsverzeichnis

Zwei Eimer Waschme­tho­de
Schritt für Schritt

Die Anwen­dung der 2 Eimer Waschme­tho­de ist kin­der­leicht und Du brauchst nicht vie­le mehr Zeit, als wenn du dein Auto mit nur einem Eimer wäscht. Die Vor­rei­ni­gung für die 2 Eimer Waschme­tho­de ist die glei­che, wie wir Dir schon im Bei­trag Neu­wa­gen Auf­be­rei­tung gezeigt haben. Also zuerst Fel­gen sau­ber machen, Wagen mit Snow Foam ein­schäu­men und dann mit dem Hoch­druck­rei­ni­ger absprit­zen. Dann kann es mit der Hand­wä­sche los­ge­hen.

Ist-Zustand des
Maz­da CX‑5 bei Lea­sing­rück­ga­be

Unse­ren Maz­da CX‑5 haben wir im März 2019 gelie­fert bekom­men. Er wur­de als Fir­men­fahr­zeug mit einer jähr­li­chen Lauf­leis­tung von 20.000 Kilo­me­tern gelea­sed. Dadurch, dass sich die Welt 2020 dann durch Coro­na ein wenig ver­än­dert hat und alles digi­ta­ler wur­de, wur­den die 40.000 Kilo­me­ter lei­der nicht mal annä­hernd aus­ge­nutzt, sodass der Maz­da bei der Lea­sing­rück­ga­be ledig­lich 25.000 Kilo­me­ter Lauf­leis­tung auf­wies. Trotz der gerin­gen Lauf­leis­tung und der guten Pfle­ge blei­ben man­che Macken nicht aus. Da der CX‑5 auch im Event­be­reich ein­ge­setzt wor­den wur­de, sind beson­ders im Heck­be­reich vie­le Krat­zer ent­stan­den. Eine tie­fe­re Macke, die wir lei­der nicht mehr weg­po­liert bekom­men haben, ist bis heu­te noch zu sehen. Diver­se Büsche haben an der Sei­te auch ihre Spu­ren hin­ter­las­sen. Die­se Krat­zer sind aber eher ober­fläch­lich wie an den Bil­dern zu erken­nen ist. Hier soll­ten wir kei­ne Pro­ble­me beim Ent­fer­nen haben.

In den zwei Jah­ren hat der Maz­da nur einen klei­nen Scha­den, der durch eine Fach­werk­statt ent­fernt wer­den muss­te. Im Urlaub mein­te ein Kind mit sei­nem BMX Fahr­rad sehr nah am Auto vor­bei­zu­fah­ren und ist mit sei­nem Len­ker an der Tür hän­gen geblie­ben. Ende vom Lied war eine klei­ne Beu­le in der Tür. Die­se wür­de aber her­vor­ra­gend ohne sicht­ba­re Rück­stän­de ent­fernt. Dan­ke hier noch­mal an den Car­Doc aus Gel­sen­kir­chen für den groß­ar­ti­gen Ser­vice.

Der Zustand des Lackes ist noch wie neu. Das liegt neben der peni­blen Pfle­ge auch dar­an, dass er in sei­nem Leben noch kei­ne Wasch­stra­ße von innen gese­hen hat und stets mit Wachs ver­sie­gelt wor­den ist.

Der Innen­raum sieht immer noch aus wie neu. Durch die gute Pfle­ge konn­ten selbst Krat­zer am emp­find­li­chen Klar­vier­lack fast kom­plett ver­hin­dert wer­den. Der Kof­fer­raum wur­de von Anfang an durch eine Gum­mi­mat­te geschützt. Das war auch nötig, da durch eini­ge Events immer irgend­wel­che Flüs­sig­kei­ten aus­ge­lau­fen sind. Klei­ne­re Macken am Plas­tik lie­ßen sich lei­der nicht ver­mei­den.

Der Schwie­rig­keits­grad der Lea­sing­auf­be­rei­tung schät­zen wir also mit gering ein. Wir pla­nen für die Auf­be­rei­tung ca. 3 Stun­den ein.

Wie haben wir den Maz­da wie­der sau­ber gemacht

Da der Zustand des Maz­das noch sehr gut war. Haben wir ledig­lich eine gründ­li­che Außen­wä­sche mit der 2 Eimer Waschme­tho­de voll­zo­gen. Im Anschluss wur­de der Maz­da gründ­lich gesaugt und die Arma­tu­ren mit dem Mul­ti Inte­ri­eur Clea­ner von Koch Che­mie gerei­nigt.  Ver­sie­gelt haben wir das Auto mit dem SSW von ADBL.

Wie heißt es doch so schön, nach dem Auto ist vor dem Auto. Der neue Wagen steht schon bereit. Es ist ein Ford Fies­ta ST MK7. Er ist auch schon bereits in der Auf­be­rei­tung.

Passend zum Thema, Empfehlen wir dir diese Produkte

Waschhandschuh grob

Wasch­hand­schuh grob

Licar­go Wasch­hand­schuh

Nuke Guys Eimer

Nuke Guys Wasch­ei­mer

K2 Roton — Fel­gen­rei­ni­ger

Teilen oder Diskutieren

Facebook
WhatsApp
Telegram
Email
Twitter
Print

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren

Wie waschen wir unse­re Autos

Wie waschen wir eigent­lich unse­re Autos? Wer sich mit Auto­pfle­ge beschäf­tigt, wird über die Jah­re hin­weg sei­ne ganz eige­nen Waschme­tho­den und Abläu­fe ent­wi­ckelt haben.

Weiterlesen »
Gebrauchtwagen Aufbereitung

Auto ver­kau­fen — Gebraucht­wa­gen Auf­be­rei­tung

Nach­dem du dein Auto genau unter die Lupe genom­men und dir alle zu rei­ni­gen Din­ge auf­ge­schrie­ben hast, kann es mit der Gebraucht­wa­gen Auf­be­rei­tung los­ge­hen. Falls du es ver­passt haben soll­test: Wir haben dir eine kos­ten­lo­se Check­lis­te vor­be­rei­tet, wo du alle Sachen auf­schrei­ben kannst, die du ger­ne auf­be­rei­ten möch­test. Du fin­dest es in unse­rer Down­load Sek­ti­on.

Weiterlesen »
Ein Eimer Waschmethode

Ein Eimer Waschme­tho­de

1 Eimer Waschme­tho­de? Im letz­ten Bei­trag haben wir euch gesagt das mit nur einem Eimer zu waschen nicht beson­ders klug ist. Doch die 1 Eimer Waschme­tho­de, die wir euch heu­te zei­gen wol­len, ist sogar noch…

Weiterlesen »