Reinigung von Leasingfahrzeugen

Warum eine Reinigung von
Leasing­fahrzeugen dir Geld spart

Die Reinigung von Leasingfahrzeugen ist nicht weniger wichtig als die Fahrzeugreinigung Deines eigenen Fahrzeuges. Da es sich nicht um Dein eigenes Fahrzeug handelt, wird die Sauberkeit oft vernachlässigt. Doch das kann bei der Leasingrückgabe teuer werden. Geschulte Gutachter sehen sich jedes Fahrzeug vor der Rückgabe an und beurteilen es. Natürlich versucht der Leasinggeber alle von Dir verursachten Verunreinigungen und Schäden geltend zu machen.

So entstehen oft hohe Kosten. Nicht selten entstehen Kosten im 4 stelligen Bereich. Doch das muss nicht sein.

Inhaltsverzeichnis

Außenreinigung von Leasingautos

Oft werden Leasingfahrzeuge nur sehr selten gewaschen und dann auch nur in der Waschstraße. Trotz der mittlerweile sehr schonenden Waschanlagen entstehen bei jedem Waschgang kleinste Kratzer im Lack. Zudem reinigen Waschanlagen nicht so gründlich wie eine Handwäsche.

Im Laufe der Zeit ist das Fahrzeug vielen Umwelteinflüssen ausgesetzt, wie z.B. aggressiven Vogelkot, Salz, Teer uvm. Gerade Vogelkot wird bei Leasingfahrzeugen meist nicht direkt entfernt, sondern bis zum nächsten Waschanlagenbesuch gewartet. Vogelkot ist Gift für einen unbehandelten Lack.

Unbehandelter Lack ist das Stichwort. Der Lack Deines neuen Autos ist nackt und völlig ohne Schutzschicht. Eingebrannter Kot kann so aggressiv sein, dass die Lackschicht irreparabel geschädigt wird. Im schlimmsten Fall muss das gesamte Bauteil bei der Leasingrückgabe neu lackiert werden. So können bis zu 1000 Euro für eine Neulackierung anfallen.

Was tun um den Lack zu schützen

Die perfekte Vorbeugung gegen Umwelteinflüsse ist eine professionelle Versiegelung des Lackes direkt nach Leasingbeginn. Das Gute hierbei ist, dass Dein Fahrzeug direkt nach Auslieferung sehr sauber ist und nur eine kleine Lackvorbehandlung anfällt.

Wachsversiegelung für langanhaltenden Schutz

Es gibt verschiedene Möglichkeiten den Lack Deines Fahrzeuges zu schützen. Wir empfehlen Dir eine professionelle Wachsbehandlung. Je nachdem welche Wachsbehandlung hält der Lackschutz bis zu 6 Monate. Für Neufahrzeuge empfehlen wir Dir weiter unten einige Wachse.

Innenreinigung von Leasingfahrzeugen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten den Lack Deines Fahrzeuges zu schützen. Wir empfehlen Dir eine professionelle Wachsbehandlung. Je nachdem welche Wachsbehandlung hält der Lackschutz bis zu 6 Monate. Für Neufahrzeuge empfehlen wir Dir weiter unten einige Wachse.

Passend zum Thema, Empfehlen wir dir diese Produkte

Waschhandschuh grob

Waschhandschuh grob

Licargo Waschhandschuh

Nuke Guys Eimer

Nuke Guys Wascheimer

Nilfisk 145

Teilen oder Diskutieren

Facebook
WhatsApp
Telegram
Email
Twitter
Print

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren

Gebrauchtwagen Aufbereitung

Auto verkaufen – Gebrauchtwagen Aufbereitung

Nachdem du dein Auto genau unter die Lupe genommen und dir alle zu reinigen Dinge aufgeschrieben hast, kann es mit der Gebrauchtwagen Aufbereitung losgehen. Falls du es verpasst haben solltest: Wir haben dir eine kostenlose Checkliste vorbereitet, wo du alle Sachen aufschreiben kannst, die du gerne aufbereiten möchtest. Du findest es in unserer Download Sektion.

Weiterlesen »