Mit Ablüften ist die Ablüftzeit einer Versiegelung gemeint. Das heißt, wie lange die jeweilige Versiegelung braucht, um auszuhärten und eine optimale Verbindung zum Untergrund zu erreichen.
Diese Ablüftzeit ist stark vom verwendeten Produkt abhängig. Sie steht normalerweise immer auf der Verpackung des Produktes. In dieser Zeit sollte die behandelte Fläche nicht belastet werden oder mit anderen Produkten in Berührung kommen.
Faktoren wie zum Beispiel die Umgebungstemperatur oder Luftfeuchtigkeit können die Ablüftzeit beeinflussen. Gerade die Temperatur ist ein wichtiger Faktor. So sollte zum Beispiel ein Wachs nicht aufgetragen werden, wenn Temperaturen um den Gefrierpunkt herrschen. Wenn du die Anweisungen des Herstellers beachtest, kann aber fast nichts schief gehen.