Bei der Fahrzeugpflege wirst du den Begriff sehr oft hören. Ein Coating ist eine festhaftende Schicht auf dem Lack. Oft wird der Begriff auch verwendet, wenn das Auto mit Wachs versiegelt wurde. Doch das ist falsch. Eine Wachsschicht geht keine permanente Haftung mit dem Lack ein, sondern haftet nur oberflächlich auf ihm.
Anders ist dies bei einer keramischen Versiegelung. Hier geht die Versiegelung einen festen Verbund mit dem Lack ein. Deshalb darf strenggenommen nur bei einer Keramikversiegelung* auch das Wort Coating verwendet werden.
Keramikversiegelungen sind deutlich widerstandsfähiger als Wachsversiegelungen. Je nach verwendeter Keramik sind diese auch schwierig aufzubringen und deutlich teurer als andere Versiegelungen.
Da du mit einer keramischen Versiegelung quasi eine zweite Lackschicht auf dein Fahrzeug aufträgst, musst du besonders beim Auftragen der Versiegelung aufpassen. Viel hilft hierbei nicht viel.