Flugrost beim Auto ist ein Rost, der sich auf der Karosserie bildet, wenn das Auto längere Zeit stillsteht. Das kann zum Beispiel passieren, wenn Du im Urlaub bist oder wenn Du Dein Auto nicht so oft nutzt. Flugrost entsteht, weil sich Feuchtigkeit auf der Karosserie sammelt und dann mit Sauerstoff reagiert, wodurch sich Rost bildet. Es kann aber auch durch oxidierten Bremsstaub entstehen, der sich auf der Karosserie ablagert und bei Kontakt mit Feuchtigkeit rostet.
Flugrost kann sehr hässlich aussehen und ist auch schlecht für die Karosserie Deines Autos. Wenn Du Flugrost entdeckst, solltest Du schnell handeln und den Rost entfernen, damit er sich nicht weiter ausbreitet. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Flugrost zu entfernen, zum Beispiel mit speziellen Pflegemitteln.
Um Flugrost zu vermeiden, solltest Du dafür sorgen, dass Dein Auto regelmäßig bewegt wird und die Karosserie nicht zu lange feucht bleibt. Du kannst Dein Auto auch in einer Garage oder unter einer Plane parken, damit es vor Witterungseinflüssen geschützt ist. Auf diese Weise kannst Du sicherstellen, dass Dein Auto lange schön aussieht und gut erhalten bleibt.