Wie entferne ich Flugrost am Auto?

Wenn du ein Auto mit weißem Lack fährst, weißt du genau, wovon wir reden. Überall auf dem Lack verteilt sind kleine rote Flugrostpunkte zu finden. Diese sind mit einer herkömmlichen Wäsche nicht raus zu bekommen. Doch Flugrost ist auch auf allen anderen Lackfarben vorhanden, nur siehst du ihn dort nicht so schnell. Flugrost kann bei langer Einwirkzeit den Lack schädigen und in die Klarlackschicht eindringen.
Es gibt zwei gute Methoden, Flugrost von deinem Lack zu entfernen. Die erste Möglichkeit ist die Reinigung mit der Lackreinigungsknete. Nachteil hierbei ist: Dass das Verfahren stark abrasiv ist und du danach dein Auto mit 90%iger Sicherheit polieren musst.

Die zweite Variante ist die Flugrostpartikel mit einem Flugrostentferner zu behandeln. Hier gibt es verschiedene Produkte zur Auswahl, die sehr teuer sein können. Allerdings ist die Wirkungsweise eines Flugrostentferners ähnlich wie die eines Felgenreinigers. Viele Felgenreiniger sind auch als Flugrostentferner geeignet. Wir nehmen schon seit Jahren den K2 Roton Felgenreiniger* als Flugrostentferner und das ohne Probleme. Wichtig hierbei ist nur, dass du den Reiniger nicht zu lange einwirken lässt.