Am besten machst du überhaupt keine Motorwäsche. Die klassische Motorwäsche wird mit dem Hochdruckreiniger durchgeführt. Dabei hält der Ungeübte einfach den Hochdruckreiniger in den Motorraum und gibt Gas. Dabei kann die Elektrik, Lichtmaschine etc. Schaden nehmen. Außerdem werden viele Ablagerungen abgewaschen und gelangen in die Umwelt. Ohne Ölabscheider kann das gefährlich werden.
Wir empfehlen dir, die schonende Motorwäsche mit dem Dampfgerät* und ein paar alten Mikrofasertüchern. So bekommst du alle sichtbaren Teile wieder sauber, ohne dabei den Motor oder die Umwelt zu belasten. Mehr zum Thema Motorreinigung mit Dampf.