Motorradtreff mit Aussicht: Löwensteiner Platte
Seit über 30 Jahren ist die Löwensteiner Platte an der B39 ein Fixpunkt für Motorradfahrer aus ganz Süddeutschland. Der große Parkplatz, der kleine, bewirtete Kiosk und vor allem die spektakuläre Aussicht machen diesen Treff zu einem der beliebtesten in der Region. Zwischen März und November ist hier bei gutem Wetter täglich geöffnet – mit kleinen Speisen, kühlen Getränken und Eis zur Stärkung.
Ob für die schnelle Pause oder als Ziel einer längeren Ausfahrt: Wer einmal auf der Platte war, kommt meistens wieder. Nicht zuletzt wegen der entspannten Atmosphäre und dem freundlichen Service am Kiosk.
Bikertreff mit Panorama im Schwäbischen Wald
Der Ausblick vom Treff ist kaum zu toppen: Von hier überblickst Du das Weinsberger Tal, die Ausläufer des Odenwalds und die Hohenloher Ebene. Der Bikertreff Löwensteiner Platte bietet rund 30 Sitzplätze im Außenbereich, Toiletten während der Öffnungszeiten und genug Platz für zahlreiche Bikes.
Gerade an Wochenenden herrscht hier reger Betrieb – von der gepflegten GS bis zum klassischen Zweitakter steht alles auf dem Hof. Die Lage zwischen Löwenstein und Wüstenrot macht den Treffpunkt außerdem ideal als Zwischenstopp für größere Rundtouren durch die Region.
Motorradstrecken rund um die Löwensteiner Platte
Die Gegend ist ein Paradies für Kurvenfreunde. Besonders lohnenswert:
- Von Löwenstein über die Weinstraße Richtung Obersulm und Bretzfeld
- Eine Runde durchs Schwäbische Waldgebirge mit Abstecher nach Spiegelberg und Welzheim
- Oder eine Schleife zur Burgruine Löwenstein und über die WT-Wandertouren zurück
Die Löwensteiner Platte ist mehr als ein Motorradtreff – sie ist Aussichtspunkt, Tankstelle für die Seele und Startpunkt für herrliche Touren durch eine der schönsten Regionen Süddeutschlands.