Motorradtreff mit Geschichte: Zweirad-Museum Thede in Ostrohe
Ein ganz besonderer Motorradtreff für Liebhaber historischer Maschinen befindet sich etwas versteckt in Ostrohe bei Heide: das Zweirad-Museum Thede. Was einst als Leidenschaft des Schlossermeisters Walter Thede begann, ist heute eine beeindruckende Privatsammlung mit über 220 Motorrädern und 40 Fahrrädern, die sich über ein Jahrhundert Technikgeschichte erstrecken – vom Vorkriegsmodell bis zum Kultroller.
Wer historische Bikes liebt oder einfach eine Tour mit Kultur verbinden will, ist hier genau richtig.
Motorradtreff für Nostalgiker und Schrauberherzen
Die Sammlung zeigt Modelle von 88 verschiedenen Herstellern, darunter nicht nur bekannte Marken wie Zündapp, DKW und Vespa, sondern auch echte Raritäten wie Snob, Gruhn oder Herko, die heute kaum noch jemand kennt. Besonders stolz ist das Museum auf die NSU V-Twin von 1910, das älteste Motorrad in der Sammlung.
Das Museum wird heute von den Kindern Walter Thedes mit viel Herzblut weitergeführt. Ein Besuch fühlt sich an wie ein Streifzug durch die bewegte Geschichte des motorisierten Zweirads – persönlich, authentisch und bodenständig.
Motorradstrecken durch Dithmarschen
Die Region rund um Ostrohe bietet sich hervorragend für gemütliche Touren an:
- Von Heide über Wesselburen nach Büsum
- Am Nord-Ostsee-Kanal entlang Richtung Brunsbüttel
- Oder eine Schleife durchs Binnenland nach Tellingstedt und Hennstedt
Das Zweirad-Museum Thede ist ein perfekter Zwischenstopp – besonders, wenn Du Oldtimer liebst und auf ehrliche Schraubergeschichte stehst.
Hinweis: Bitte vorher telefonisch anmelden – Besuche sind flexibel und kurzfristig möglich!