Was ist ein Schaumsprüher?

Wenn du tiefer in die Materie der Autoaufbereitung einsteigst, wirst du an einem Schaumsprüher nicht vorbeikommen. In unserem Beitrag „Vorwäsche“ sind wir bereits näher auf das Thema eingegangen.

Es gibt verschiedene Arten von Schaumsprühern. Nicht zu verwechseln mit Schaumkanonen, welche an den Hochdruckreiniger angeschlossen werden. Schaumsprüher sind dazu da, zur Vorwäsche eine dicke Schaumschicht auf dein Auto zu bringen. Der Schaum löst Schmutzpartikel und bindet sie. Nach einer kurzen Einwirkzeit läuft der Schaum dann vom Fahrzeug ab und nimmt alle oberflächlichen Schmutzpartikel mit.

Schaumsprüher eignen sich besonders gut, wenn du dein Auto in einer Waschbox sauber machst.

Damit du ein gutes Schaumbild erzeugen kannst, brauchst du noch einen Schaumzusatz und etwas Autoshampoo. Das mischst du dann im vorgegebenen Mischverhältnis im Schaumsprüher zusammen und dann heißt es Pumpen und spritzen.

Wir nutzen als Schaumzusatz immer den ADBL Yeti Snowfoam*. Ihn gibt es in verschiedenen Düften und Farben.