Der Feind jedes Autoliebhabers sind Vögel. Vielleicht kennst auch du die Situation. Du hast gerade dein Auto in einer 8-stündigen Putzaktion auf Hochglanz gebracht und dann kackt dir eine dicke Taube genau auf die Motorhaube.
Vogelkot ist dafür bekannt, dass er sehr aggressiv zum Lack ist. Er enthält fast alle Substanzen, die für den Autolack gefährlich sind. Besonders im Sommer kann sich der Vogelkot sehr schnell in den Lack einbrennen. Er greift zunächst nur die Klarlackschicht an, was man nach dem Entfernen an den zurückbleibenden weißen Flecken gut erkennen kann.
Sollte der Vogelkot nicht von der Lackoberfläche entfernt werden, kann er sich tiefer in den Klarlack fressen und ist irgendwann nicht mehr wegpolierbar. Im schlimmsten Fall kann er auch den Klarlack komplett vom Grundlack lösen.
Es ist also wichtig, dass du Vogelkot so schnell wie möglich von deinem Lack entfernst. Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass eine Wachsversiegelung vor Vogelkot schützt. Da der Vogelkot so aggressiv ist, hat er eine Wachsschicht innerhalb von wenigen Minuten zersetzt und bahnt sich weiter seinen Weg durch den Klarlack.
Vogelkot beim Auto entfernen
Am besten entfernst du den Vogelkot mit einer ausgiebigen Wäsche. Wenn du aber keine Zeit hast dein Auto zu waschen, empfehlen wir dir immer eine große Flasche Wasser und ein paar alte Mikrofasertücher im Auto zu haben. So kannst du das Mikrofasertuch einweichen und auf den Kotfleck legen, bis dieser eingeweicht ist. Das Mikrofasertuch kannst du danach auswaschen oder einfach wegschmeißen.
Wir haben auch immer noch eine Flasche mit Allzweckreiniger* im 1/10 Gemisch im Auto. Wenn der Fleck hartnäckiger ist. Wichtig ist nur das der Vogelkot so schnell wie möglich entfernt wird.
Hast du auch Probleme bei Bienen Kot?
Bienen Kot? Wie sieht das denn aus?
Viele Autofahrer werden sich wundern. Denn Bienen Kot hat wirklich jeder schon mal auf seinem Auto gehabt. Wir haben zuerst auch gedacht, dass diese kleinen gelben Kotreste von Vögel stammen.
Mehr zu diesem Thema kannst du hier lesen: Bienenkot Auto.